I started playing Guild Wars 2 with some friends again and wondered if I would be able to use a Steam Controller to play it as it's a lot more relaxing than having to use keyboard and mouse like I do the rest of the day already. And for sure, reddit user Bubo_scandiacus / CoryOp already created a pretty nice configuration (and shared it with us) which even adds custom menus with quick chat options!
Unfortunately I didn't quite like some stuff, especially that emotes were missing and that it didn't use any layers but only mode shifting so I decided to improve it and add more functionality that I wanted. (namely an added emote/novelties/mount menu, improved walking and improvement map navigation)
So here is the result:
You can get the config by clicking here. If that link doesn't open Steam for you then you can just search for "GW2 Total Control v1.1 (mod by The Moep)
" in the community configs or manually import this configuration file.
If you want the quick chat and emotes menus to work then you will need this AutoHotkey script to input the text/commands for you. (this would be really annoying to do with the Steam Controller configurator alone so unfortunately we have to resort to that) I suggest putting this (or a link to it) in your autostart folder so that it always runs in the background.
For the novelties/mounts menu to work you need to bind the keys in your options. Just go to your keybind settings menu and bind the keys via the radial menu. They should be similar to the binds of the GW2Radial addon if you used that before but some might need to be modified. (You could also edit the config to just use the GW2Radial instead I guess)
See the original reddit post for a more detailed explanation on how stuff works and how things are setup, I might add all of this here later on.
Btw. if you want to play with me or say thanks, my main char is "Hius Askoa".
Hier sollen einige hilfreiche Tools und Seiten zum Thema Streaming gesammelt werden. Bestimmt recht hilfreich wenn man überlegt damit anzufangen und nicht weiß wo.
Von der Funktion her können alle Programme eigentlich das selbe inklusive verschiedener Szenen und Video-/Voice-Capture, unterscheiden sich eigentlich nur im Detail und den verfügbaren Plugins
Overlays und Alerts werden meist direkt über Ebenen in der Streamingsoftware (zB. als Bilder oder Videos) oder via Website (Browser-Source) eingebunden. (Teilweise gibt es auch Plugins die direkt im Streamingprogram Overlays/Alerts hinzufügen)
Die meisten Streams haben heutzutage (mindestens) einen Chatbot um zB. die Uptime anzuzeigen oder vordefinierte Antworten geben zu können. Solche Bots laufen entweder zentral über die Server anderer Leute oder direkt über enen zweiten Twitch-Account. (Evtl. wird es irgendwann auch einen eigenen MoepTV Bot geben)
Weitere Bots mit denen ich noch nicht wirklich zutun hatte:
Nützliche Plugins und Skripte um die Funktionen von OBS zu erweitern.
C:/
im standard Programme-Ordner installiert werden damit OBS sie erkennt)Weitere Links und Programme die nützlich sein könnten.
?bandwidthtest=true
hinten an den Streamkey anfügen oder den Stream Test Modus in OBS nutzen)Copyright-Free Musik (keine Garantie dafür dass das wirklich stimmt, am Besten selber beim jeweiligen Künstler/Video/Lied nachschauen. Einige erwarten zB. dass zumindest deren Website/Channel verlinkt wird!).
Urheberrechtlich geschützte Musik ist normalerweise zumindest auf Twitch auch kein Problem solange sie nur im Hintergrund läuft und man drüberredet. Kann aber passieren dass VODs gemuted werden oder die Videos in YouTube-Archiven dann nicht zugänglich sind/geclaimt werden. Am 8.6. hat Twitch tausende Clips und VODs entfernt und Bans auf Grund von Urhebrrechtsverstößen ausgesprochen. Sie nutzen anscheinend nun eine ähnliche Herangehensweise wie YouTube was Urheberrechtsverstöße angeht, dh. 3 DMCA-Claims gegen Inhalten und der Twitch-Account wird gesperrt. Spielen urheberrechtlich geschützer Musik ohne verherige Erlaubnis oder Lizens ist daher tunlichst zu vermeiden!
Auf radio.moep.tv läuft nun auch Copyright-Freie Musik von NoCopyrightSounds und Bass Rebels. Hier gibts auch eine Seite mit dem jeweils aktuellen Songtitel zum Einbinden in den Stream. Das zusammen mit den Infos zu NoCopyrightSounds und Bass Rebels reicht deren Seiten nach aus um die Urheber richtig hervorzuheben!
Info-Auflistung unter CC BY-SA 4.0
This is a list of my favorite animes, both for me to remember them and to share them with others.
Be warned though, there might be lots of sad stuff hidden under the rough surface! (And some cancellations)
Not listed in any particular order.
Welcome on my personal blog! I probably write some stuff here in the future... Stay tuned!
~Max